top of page
Bright Purple Purple Finance Fun Waves LinkedIn Life Tab (2).png

CO2-Werte kalkulieren und Kosten optimieren!

WIR berechnen, kalkulieren und automatisieren mit ihnen CO2-Werte

Tatsächlich haben erst 6% der deutschen Unternehmen das Know-how aufgebaut und können den CO2-Wert kalkulieren.

Doch nur, wer den CO2-Wert kalkulieren kann, wird die richtigen Entscheidungen treffen und CO2-Emissionen abbauen. Und die Erfolgsgleichung heißt dann:

CO2-Wert senken = Teilekosten optimieren:

 

Wir begleiten unsere Kunden bei der Datenerhebung und CO2-Kalkulation. Basis dafür ist eine detaillierte Lieferantenkalkulation auf der die passenden CO2-Datenbanken aufsetzen. 

Gemeinsam mit unseren Kunden gehen wir folgende Schritte:

CBAM Schulung.png

CBAM-Reports

Der vierteljährliche Report ist ein Kernstück der CBAM-Verordnung. Alle betroffenen Bauteile und Materialien müssen monitort und ein Monat nach Quartalsende gemeldet werden.

CO2-Daten genau berechnen

CBAM verlangt genaue Angaben zum CO2-Fußabdruck. Die Formeln sind hoch mathematisch, viele Daten liegen beim Lohnfertiger

 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in  5-Stufen interne und externe Daten vernetzen und so zu den verlangten Werten kommen.

Automatisieren

Mehr als 200 Daten pro Bauteil sind für den CBAM-Report notwendig. Viele davon fließen in die CO2-Kalkulation. 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten von Ihren Lieferanten bekommen und hoch automatisiert für den CBAM-Report aufbereiten.

Das ERgebnis unserer CBAM-Beratung
- Sie nutzen bereits bewährte tools und Methoden
- sie bekommen Rechtssicherheit
- sie implementieren die komplexe verordnung relativ rasch
- sie kalkulieren die co2-emissionen für importierte bauteile
, sie nutzen synergien zu weiteren green deal verordnungen

 

"ich wusste bisher nicht, was ich als einkäufer für unser klima tun kann"

Das hören wir in unserem Workshops immer wieder. Denn wenn Einkauf und Sustainability bei CBAM aufeinander treffen, zeigt sich, was der Gesetzgeber vom Einkauf im Maschinenbau erwartet. Aber auch, wie bereits bestehende firmeninterne ESG-Ziele vom Einkauf unterstützt werden können. 

Viele Mitarbeiter zeigen sich nach erster Skepsis sehr aufgeschlossen.

Das Ergebnis dieser firmeninternen Workshops ist, neben Preis und Risiken CO2-Emmissionen  ergänzend in Entscheidungen mit einzubeziehen.

wir haben keine eigenen Kapazitäten für CBAM

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des CBAM-Reports. Für einzelne Unternehmen führen wir den CBAM-Report mittlerweile als Dienstleistung durch weil keine zusätzlichen Kapazitäten im Moment vorhanden sind. .

Bereits ab Q3 wird die Reporterstellung aufgrund der erforderlichen CO2-Berechnung und Eingabe einzelner Bauteile ungleich komplexer und aufwändiger. Daher bieten wir auch die Automatisierung zwischen Supply Chain, Ihnen als Einkaufsunternehmen und dem CBAM-Portal.

Kontakt

Sie wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie uns für weitere Infos.

  • LinkedIn

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page