Datenqualität im ERP steigern
Wer heute im Einkauf noch auf Excel, Telefon und E-Mails setzt, lässt viel Zeit auf der Strecke. Aber noch schlimmer: die anschließend manuell ins ERP eingepflegten Daten sind meist unvollständig und selten fehlerfrei.
Eine große Menge an wertvollen Daten aus der Supply Chain erreicht das ERP nie.
Die mangelnde Datenqualität führt bei anschließenden Big Data-Analysen zu falschen Ergebnissen, möglicherweise zu Fehlentscheidungen.
Einkauf 4.0 fordert ein Upleveln Ihrer Daten
Saubere CAD-Zeichnungen, MDM, zusätzliche Lieferantenstammdaten und viele Daten aus der Supply Chain sind die Grundlage von durchgängigen, digitalen Einkaufsprozessen.
Allein im deutschsprachigen Raum gibt es etwa 40 Einkauf 4.0-Tools für verschiedenste Prozesse, die sie gerne unterstützen.
Nutzen Sie diese Tools, um Daten in 4.0-Qualität aus der Supply Chain in Ihr ERP zu transferieren. Gleichzeitig beschleunigen Sie Ihre Einkaufsprozesse und legen die Grundlage für Einkauf 4.0.